2D1H - 023 - Mobile Audio Software
Apps – Mobile Audio Software und nützliche Programme für den Musiker
Es gibt viele Audio und Musiker Apps die man dank Smartphone und Tablet immer dabei haben kann. In dieser Episode erfährst Du, warum und welche Apps wir gerne nutzen und empfehlen können.
Aufgenommen: November 24, 2015 6:00 pm
Veröffentlicht: November 30, 2015 9:48 pm
Dauer:
1 Std. 9 Min.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License
|
Shownotes: Mobile Audio Software
Intro, Begrüßung, Hausmeisterei
00:00:00Intro — Begrüßung — Hausmeisterei — Zischke Kellerbier — treffen mit Godslave im Proberaum (Godslave) — Karlsberg UrMilch — Rumpsteak Festival — Kneipendichte Helmstedt — Studio Greywolf — Aufnahmen fertig (Martins berichte von den Gesangsaufnahmen — Shure SM7B — Sennheiser MD441-U) — neue Kambrium Shirts kommen bald — Musiker Treff in der Magdeburger Börde — Neuer PC rennt wie Hölle (und schnelles Internet) — Behringer X32 Rack (X32 APP) — NSFW — WRINT — Freakshow
Apps & Mobile Audio Software
00:24:53Apps — Mobile Audio Software — Tuner (Cleartune) — das DING — Chord finder (Chord Bank — Gitarre — Mandoline — Ukulele — Quintenzirkel) — Amp Modeler (Bias FX — iRig — AmpliTube) — Line 6 Sonic Port — Audiobus — Garage Band — Logic — Cubasis — Tablet als Notenständer — FRITZ!Fon (FRITZ!App)
TechnoBox2 & Jingle machine
00:40:59TechnoBox2 (LFO — TechnoBox2 Youtube toturial) — Jingle machine (iButtons)
Desktop Tools
00:53:53Guitar Pro (Guitar Pro App) — Tux Guitar — MuseScore — Ultimate Guitar Tabs — Linux (Unix) — Duke Nukem 3D: Megaton Edition — StripperCake — NightLaser — Hotel666 — Radio Fritz App — Gibt es ein schönes Musik Play List Programm für iOS? — Abschied — Outro
Weitere Episoden: LINK
MPEG-4 AAC Audio Feed Url: https://www.2dogs1hat.de/podcast/feed/m4a/ |
MP3 Audio Feed Url: https://www.2dogs1hat.de/podcast/feed/mp3/ |
Schöne Folge mal wieder, aber da ist noch Platz für ein Follow App 😉
Meine Lieblings-Audioapp Anytune hätte noch reingepasst, zumal sie aktuell mal wieder umsonst zu haben ist: http://de.anytune.us/anytune-mega-giveaway/ Für mich das ultimative Tool um Songs einzustudieren oder Bassläufe rauszuhören. Man kann Tonhöhe und Geschwindigkeit verändern, Abschnitte loopen, mit dem EQ die Bassläufe isolieren uvm. Pendants auf dem Desktop sind z. B. Transcribe oder Musictrans.
Und dann sind da noch die vielen Tools, mit denen Songs und Setlists verwaltet werden können. Ich teste gerade Bandhelper, mit dem man Audio, Songsheets, Lyrics, Midi Presets uvm. für Proberaum und Gigs verwalten kann, um endlich mal dem Zettelchaos Herr zu werden. Man kann damit auch alle Informationen mit den Bandmitgliedern synchronisieren oder bei Proben/Gigs die entsprechenden Songsheets oder Lyrics anzeigen lassen.
Dritter App-Vorschlag: Songsterr, sehr hilfreich, wenn man mal eben Tabs von nem Stück braucht. Hab ich oft in HI oder SZ bei den Workshops benutzt, um die Bassläufe von meinen Stücken schnell verfügbar zu haben.
Ich hab übrigens nix mit den Entwicklern der Apps am Hut; finde sie nur einfach gut 😉
Vielen Dank für dein Hinweis. Wir gehen in der nächste Sendung direkt nochmal drauf ein.