2D1H - 062 - Shows im Ausland spielen
On the Road und an alles gedacht?
Wenn Musiker ein oder mehrere Konzerte im Ausland spielen wollen muss einiges Beachtet werden. Wir haben da schon einiges an Erfahrung sammeln können und teilen diese natürlich gerne mit euch. Zum Schluss gibt es noch auf die Ohren von SYLENT GREEN.
Aufgenommen: Februar 13, 2018 7:00 pm
Veröffentlicht: Februar 18, 2018 7:33 am
Dauer:
1 Std. 24 Min.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License
|
Shownotes: Shows im Ausland spielen
Intro, Begrüßung
00:00:00Intro — Begrüßung — Karneval (Wittinger — Hasseröder) — Freiwillige Feuerwehr
Hausmeisterei
00:02:18WebCam — Bildschirm Battle (2 Screens — AOC G2460PG — 144 Hz) — Schreibtisch (Studio Desk — Beat) — Wurstsammeln — Brute Force — Zeroday Podcast (Wordpress — Episode zu Security Plugins) — 2Dogs1Hat Homepage — Kambrium Homepage (Shop) — MacBook Air 13” (gebraucht — 5 Screens)
Shows im Ausland spielen
00:12:40Musiker Podcast (Ausgekotzt) — Kein Jahresrückblick — Konzerte im Ausland spielen — Gründe als Musiker ins Ausland zu fahren (Rammstein)
Finanzielles Risiko
00:17:40Finanzielles Risiko (wer Organisiert — Einnahmen durch Merch — Reichweite erweitern) — ins Ausland fliegen (ein Setup pro Kontinent — Voraus senden — Merchandis) — ins Ausland fahren (Privat KFT — Bus mieten — Kraftstoff) — Vignette (Maut — gebraucht bei ebay) — Verkehrsregeln (Tempolimit) — Warnweste — Tourbus für alles gewappnet? (ADAC im Ausland — Schneekette) — Bandcruiser (Leipzig) — Busfahrer
Merchandise
00:28:52Registrierkasse (Pflicht — Tschechien — Österreich) — Bargeldlose Zahlung (EC Karte)
Landesgrenzen
00:31:28Landesgrenzen — Schengener Abkommen — Personalausweis — Reisepass — Zoll (Deutscher Zoll) — Nämlichkeitsbescheinigung (Formular 0330) — Zu viel Bargeld bei Grenzübertritt — Kaution — Wechselkurs — Verzollungsagentur — Nicht neue Arbeitsgeräte — Konzertvertrag als Beleg — Musiker Board — Dänemark (Kopenhagen) — Fähre — Groß Britanien — Extra Maut für Tunnel und Brücken — Bußgelder
Klamotten und Nahrung
00:47:00Outfit (Lagerung) — Klamotten (Waschen) — Wäscherrei — Markus Vieweg (Tourgespräche Podcast) — Nahrung und Getränke (Stullen schmieren — Kühlakku) — Essen bei der Location
Übernachtung
00:51:37Übernachtung (Hotel — Location, Venue — Veranstalter oder Freunden — Luftmatratze und Schlafsack — Im Auto)
Equipment
00:53:48Equipment (Backup) — Strom (230 oder 110 V — 50 oder 60 Hz — Wandler) — AC DC (Rig Rundown) — Steckdosenadapter — Snow White Blood
Fazit
01:11:38Tanken am Zoll ist teurer — Merch aufgeteilt und versteckt
Abschied, Outro
01:13:04Abschied — Outro (unterbrochen) — NAMM — Axe FX 3 — Kemper Amp — Gator Cases — Outro (nochmal) — ein Haus mit der Maus (Podcast)
Weitere Episoden: LINK
MPEG-4 AAC Audio Feed Url: https://www.2dogs1hat.de/podcast/feed/m4a/ |
MP3 Audio Feed Url: https://www.2dogs1hat.de/podcast/feed/mp3/ |
Tach Junx,
schöne Folge, hab viel gelacht, vor allem darüber, dass sich der unscharfe Karsten nach x Folgen doch selber scharf machen konnte und dass er am Ende mal wieder kempern durfte 😉
Aber ein Thema habt ihr ausgelassen, nämlich CITES. Das hat doch Anfang letzten Jahres für Aufregung gesorgt, weil das im Januar 17 aktualisiert in Kraft getreten ist und damit auch Instrumente mit Tropenhölzern (Palisander-Griffbretter) da drunter fallen. Meines Wissens ist das Reisen mit solchen Instrumenten in der EU (oder Schengen) unproblematisch, aber spätestens wenn man in andere Länder fährt, kann man da Probleme bekommen.
Macht weiter so
Sven vom Zeroday-Podcast