2D1H - 009 - Interview: Maxi
Interview mit Maximilian Werner von Kambrium
|
Martin hat sich den Maximilan in die Show geholt. Es gab kein richtiges Thema und so haben sie die meiste Zeit über Maxis Werdegang und sein Equipment erzählt.
Aufgenommen: Juni 25, 2015 6:00 p.m.
Veröffentlicht: Juni 28, 2015 3:24 p.m.
Dauer:
2 Std. 34 Min.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License
|
Shownotes: Interview: Maxi
Weitere Episoden: LINK
00:00:00
Intro – Begrüßung: Ergänzungen zur letzten Folge: Livestream Xenim & Hörsuppe – Shownot.es – Twitter Links: twitter.com/xenim – twitter.com/hoersuppe – twitter.com/DieShownotes – twitter.com/podlove_org – Instacast dead: Bericht – Alternativen: Tim Pritlove sowie die Hörsuppe empfehlen Podcat: – Weitere Alternativen sind u.a.: Apple Podcasts – iCatcher – Overcast – Castro – Pod Wrangler – Downcast – Pocket Casts – Erstmal eine Sauce trinken
00:04:32
Die Maus ist auch traurig weil sie noch keinen neuen Podcatcher hat – Die MauseMaus stellt sich vor – Versetzt vom Revolt Drummer Tobias Püschner – Aufgerüstet: erste Folge mit 2 Mikros. SM7B und SM58 mit Gummiband an Millenium – Maximilian Werner von Kambrium (Gitarre) (Maximus Maximax) @MaximilianWern5 – Kein Thema für den Podcast – Maxi erzählt von seinem Gitarrenlehrer – Hendric von HEADSHOT aus Braunschweig – Mail: Henrik.Osterloh(at)GMX.de – Maxi erzählt von seinem musikalischen Werdegang – Sein erster Kontakt mit der Gitarre – Ein Marshall Einsteiger Set – Korn, Slipknot und Limp Bizkit – Im Unterricht wurde nur Green Day gespielt
00:14:40
Maxi erzählt über seine Gitarren und Verstärker Kapitel I: Die Stratocaster mit zwei Single Coils und einem Humbucker – Maxi wollte schon früh eigene Musik machen – Band aus dem Freundeskreis heraus gegründet – Proberaum in der Kaserne – Gesoffen und gejammt – Es hat nur für einen 3/4 Song gereicht
00:17:10
Maxi erzählt über seine Gitarren und Verstärker Kapitel II: Mehr Metal weniger Stratocaster – Martin merkt an das Maxi nicht diszipliniert ins Mikro spricht – Das Bild von dem Arsch im hübschen Schlüpfer – Wer mal mitmachen will soll sich melden. Die Maus holt auch Bier!
00:19:24
Maxi erzählt über seine Gitarren und Verstärker Kapitel III: Maxis zweite Gitarre ist eine matte schwarze von Cort mit Pentagrammen – Martin rastet deswegen total aus – Maxi findet, dass jede Gitarre ein Floyd Rose haben sollte – Maxi ist stolzer Kemper Besitzer – Meme Martin Schnella
00:21:55
Maxi erzählt über seine Gitarren und Verstärker Kapitel IV: Zwei Ibanez und zwei Cort Gitarren – Martin hat u.a. einen Bass von Schecter (die 5-Saiter Variante vom Link) – Warum die dritte Saite immer Plärrt – Kurzer Seitensätze Anriss – Wohlsein – Biergläser – Tremolos sind Geschmackssache – Children of Bodom quietschen rum – Maxis Bands: Trisinence – Kissenschlagzeug – Martin Haut sich weg vor lachen – Die Band mit dem 3/4 Song – 4Pressure – Proxillian – Kambrium – Live auf dem Break the Ground 2014
00:32:09
Maxi erzählt über seine Gitarren und Verstärker Kapitel V: Marshall Transe mit 15W – Mit der Smash Box direkt in die Anlage – Martin hat immer noch kein Geld für Hose und klebt an seinem Lederstuhl weil es sehr warm ist
00:36:37
Maxi erzählt über seine Gitarren und Verstärker Kapitel VI: Der Engl Invader 100 und Randall Box – Der Kemper ist noch ganz frisch – Equipment erst ausgiebig testen vor dem nächsten Gig
00:38:58
Maxi erzählt über seine Gitarren und Verstärker Kapitel VII: Der Kemper simuliert den Engl – Der Kemper ist ein Profiling Amp – Brandbreite – Wohlsein – Martin kündigt eine große Kemper Spezial Folge an – Maxi erzählt von seinem Seminar an der Uni
00:43:14
Maxi erzählt über seine Gitarren und Verstärker Kapitel VIII: Marschall 50W Verstärker – 3 Akustische Gitarren und 5 E-Gitarren – Nachträglich Aktive EMG’s verbaut – Batterie guckt immer noch raus – Lackierte Hälse sind doof weil man hängen bleibt – Ibanez Gitarren haben flache nicht lackierte Hälse – Die 7-Saiter Gitarre natürlich mit Floyd Rose – Maus fragt wie Maxi seine Gitarren beim Kauf auswählt – Die Limited Edition Gitarre – Karsten hat eine rote Ltd die Maxi gerne in blau hätte – Gruß an Pawel und an Mutti – Martin Spruch falls Mutti in der ersten Reihe steht und winkt – Wall of Death und Mutti wech – Wall of Beath story aus England – Maxi befürwortet Wall of Death – Maus meidet Wall of Death – Crowdsurfing kann sehr ekelig sein – Maxi hatte mal einen Kilt
00:53:07
Der Fragen Katalog – Maxis Rituale vor dem Gig – Alkohol vor und während des Gigs – Maxis coolste Live Story – Martin stöpselt die Hall Anlage an für Maxis Tipp der Woche – Maxi hat schon mal seine viele Kabel vertauscht – Punkte auf den Kabel
00:59:38
Ne Musi eingespielt, Bier wegbringen und Bier holen – Youtube App will nicht – KAMBRIUM – Season of the Sea Witch
01:07:30
Maxi Träumt von einer Ovation Western Gitarre – Jemand hatte eine Ovation mit auf einem Festival – Maxi wird keine Gitarren Designer – Maxi findet EMGs gut – Martins erster Bass hatte zu dünne Saiten – Metal und tiefer Stimmen – Andere Stimmung anders Obertonverhalten – Letzter Kambrium Gig auf dem Metal Frenzy: facebook mdr.mediathek – Live Setup von Kambrium – Keyboard, Sampler und Trigger – Monitore auf der Bühne – Verstärker Anordnung auf der Bühne – Der Mix auf der Bühne – Maus, sag doch auch mal was – Unsere Frauen organisieren und verkaufen gerne. Danke! – Martin Macht Werbung für 2Dogs1Hat Konzerte – Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt – Langbadetag Waldbad Birkenteich in Helmstedt – kurzer schwenk zu Philigran Studio von Sebastian Petersen – Martyrion (facebook.com/Martyrion) auf dem Out and Loud kennengelernt – Post Apokalyptischer Melodic Death Metal – Martin reicht der 5-Saiter. Für mehr Saiten ist kein Platz bei Kambrium – Martin erklärt seine Bass Stimmung – 10-Saiter findet Martin fett und beeindruckend – Der Basser von Martyrion baut seine Instrumente selbst – Songstrukturen – Maxi ist Background Brüller
01:33:00
Maxi erzählt über seine Gitarren und Verstärker Kapitel IX: Maxi findet neue Gitarren Stimmungen inspirierend – Rumspielen an der Jingle Maschine – Maxis erstes Metal Album Metallica – St. Anger – Maxis neustes gekauftes gutes Album Ne Obliviscaris – Citadel – Maxi wartet auf ein neues Fear Factory Album – Maxi und Tamara erzählen über Coversongs von großen und kleinen Bands – The Ukulele Orchestra of Great Britain – Thunderstruck mit zwei Cellos – Thunderstruck by Steve’n’Seagulls – Maxi hat mit Crowed founding schlechte Erfahrungen gemacht – Man kann die Summe auch niedriger ansetzten – Support the local Bands! – Jede große Band fing mal klein an (zumindest die einzelnen Musiker für sich) – Till Lindemann würde heute keine Band mehr gründen wollen
01:57:41
Diskussion: Hobby zum Beruf machen – Maxis erstes Live Konzert war Korn – Maxi hat in Italien ein Thrash Metal Konzert gehört – Maus ihr erstes Konzert war Bela B. in Helmstedt – In HELMSTEDT? IN HELMSTEDT! – Maus ihr letzter Konzert Besuch war bei Septicflesh – Maxis letzter cooler Konzertbesuch war bei Ne Obliviscaris – Bodo Wartke in Braunschweig war auch geil – Was ein richtig gutes Konzert ausmacht – Baby soll auch mal mitmachen beim Podcast – Maxi will Iron Maiden und Judas Priest noch mal sehen – Maus will auf ein Dimmu Borgir Konzert gehen
02:19:17
Maxi empfiehlt lokale Bands: Proxillian, Goats Rising, Nightlaser aus Region Braunschweig – Maus empfiehlt Booze Control: facebook.com/boozecontrol – Maxi sagt Martin soll Nightlaser zum Podcast einladen – Maxis größter Erfolg bisher war sein Bachelor – Er sieht sich in fünf Jahren fest vor der Tafel in der Schule und auf der Bühne – Maxi währe höchstwahrscheinlich eine Amsel – Ärzte oder Hosen?… Hosen – Arsch oder Titten?… Titten (der erste der Titten gewählt hat) – Schon mal auf Koks gef****? – So much win
02:24:02
Interface mit Gitarre / Bass Live spielen
02:27:47
Kambrium – Dewfall (Live im Podcast gespielt)
02:29:03
Abschied – Mehr Kommentare – Karsten sollte ab kommender Woche wieder dabei sein – Nächste Episode kommen Van Dammed – Youtube oder Dropbox ist auch kacke – Revolt Folge wird auch noch nachgeholt – Outro
| MPEG-4 AAC Audio Feed Url: https://www.2dogs1hat.de/podcast/feed/m4a/ |
| MP3 Audio Feed Url: https://www.2dogs1hat.de/podcast/feed/mp3/ |
| Weitere Episoden mit Tamara Garbe: 2D1H - 051 - (k)ein Rückblick 2D1H - 040 - Laber Podcast 2D1H - 029 - Instrumente selber bauen 2D1H - 028 - Musik Quiz II |
| Weitere Episoden mit Maximilian Werner: 2D1H - 052 - Musik Quiz III 2D1H - 040 - Laber Podcast 2D1H - 036 - Da wo Wah war 2D1H - 028 - Musik Quiz II |
